Lexikon
Die meist gelesenen Einträge
Bettdecke Sommer / Winter
Eine Sommer- und Winterbettdecke bietet einen vielseitigen Komfort, da sie je nach Jahreszeit angepasst werden kann – kühl im Sommer und warm im Winter.
Bettdeckenfüllungen im Vergleich
Verschiedene Bettdeckenfüllungen wie Daunen, Synthetik- oder Naturfasern haben unterschiedliche Eigenschaften. Ein Vergleich kann helfen, die beste Option für die individuellen Bedürfnisse auszuwählen.
Bio-Bettwäsche
Bio-Bettwäsche wird aus biologisch angebauten Materialien hergestellt und umweltfreundliche und nachhaltige Herstellungsverfahren verwendet. Die wichtigsten Merkmale von Bio-Bettwäsche sind: Biologisch angebaute Materialien: Die Baumwolle oder andere Fasern, die in der Bio-Bettwäsche verwendet werden, stammen aus ökologisch nachhaltigen Quellen. Sie werden ohne den Einsatz von synthetischen Pestiziden oder Herbiziden angebaut und nach Bio-Standards zertifiziert. Umweltfreundliche Herstellung: Die Produktion von Bio-Bettwäsche erfolgt unter umweltfreundlicher Praktiken. Der Einsatz von Wasser und Energie wird minimiert, Abfall reduziert und schädliche Chemikalien in der Färbung und Verarbeitung eliminiert. Frei von schädlichen Chemikalien: Bio-Bettwäsche enthält keine schädlichen Chemikalien oder Rückstände, die bei der Herstellung verwendet werden. Zertifizierung: Bio-Bettwäsche kann verschiedene Zertifizierungen tragen, wie zum Beispiel GOTS (Global Organic Textile Standard) oder OEKO-TEX Standard 100, um sicherzustellen, dass sie den strengen Umwelt- und Gesundheitsstandards entspricht.
Batist-Bettwäsche
Batist ist ein leichter Baumwollstoff mit zarter Textur und Atmungsaktivität, dessen Name vom französischen Begriff "batiste" stammt. Ursprünglich in Cambrai, Frankreich, hergestellt, zeichnet sich Batist durch seine luftige und transparente Struktur aus.
Flanell-Bettwäsche
Flanell-Bettwäsche zeichnet sich durch ihre aufgeraute Oberfläche aus, die für besondere Weichheit und Wärme sorgt. Diese Qualität macht sie ideal für kalte Nächte und schafft eine behagliche Schlafumgebung.
Bettlaken Spannbettlaken Jersey-Baumwolle
Ein Spannbettlaken aus Jersey-Baumwolle ist elastisch und schmiegt sich eng an die Matratze an. Es sorgt für eine angenehme Oberfläche zum Liegen und trägt zur Gemütlichkeit des Bettes bei.
Kissenhöhe und Schlafposition
Die Höhe
des Kissens spielt eine wichtige Rolle in Bezug auf die Schlafposition. Für
Rückenschläfer sollte das Kissen die natürliche Krümmung des Nackens
unterstützen. Seitenschläfer benötigen ein höheres Kissen, um den Raum
zwischen Schulter und Kopf auszufüllen. Bauchschläfer sollten ein dünneres
Kissen verwenden, um den Nacken nicht zu überstrecken. Die Wahl der richtigen
Kissenhöhe je nach Schlafposition kann Nackenbeschwerden vorbeugen und den
Schlafkomfort erhöhen.
Aktive Erholung
Im Anschluss an ein intensives Training umfasst die aktive Erholung leichtes Training oder Bewegung.
Bettgestelle für Schlafkomfort
Bettgestelle sind nicht nur eine ästhetische Ergänzung, sondern tragen auch zur Unterstützung des Schlafkomforts bei. Unterschiedliche Arten von Bettgestellen bieten verschiedene Vorteile. Plattformbetten bieten eine moderne Optik und festen Halt. Verstellbare Betten ermöglichen die Anpassung der Liegeposition. Holzbetten verleihen eine warme Atmosphäre. Die Wahl des richtigen Bettgestells sollte auf den individuellen Stilpräferenzen und dem gewünschten Komfort basieren.
Mako-Satin-Bettwäsche
Mako-Satin-Bettwäsche zeichnet sich durch ihre glatte, seidige Oberfläche aus. Sie bietet höchsten Komfort, Luxus und eine angenehme Berührung für eine erholsame Nachtruhe.
Nackenstützkissen Memory-Schaum
Ein
Schlafkissen mit Memory-Schaum passt sich individuell der Form des Nackens an
und bietet somit eine optimale Nackenstütze. Dies kann dazu beitragen,
Nackenschmerzen zu reduzieren und eine ergonomische Schlafposition zu
fördern.
Matratzenbezug wasserdicht allergikerfreundlich
Ein
wasserdichter Matratzenbezug schützt die Matratze vor Flüssigkeiten und
Verschmutzungen, während er gleichzeitig allergikerfreundlich ist und
allergene Stoffe abwehrt.